- Machen Sie sich mit einer Zeichnung klar, dass ein rechtwinkliges Dreieck über die beiden Seitenlängen oben eindeutig definiert ist. Zeichnen Sie das Dreieck.
- Notieren Sie den Satz des Pythagoras, der für alle rechtwinkligen Dreiecke gilt
- Berechnen Sie die Seite c
- Notieren Sie beide Gleichungen des Kathetensatzes
- Stellen Sie die eine Gleichung nach p und die andere Gleichung nach q um.
- Berechnen Sie p und q
- Prüfen Sie anhand der Ergebnisse die Beziehung p+q=c
- Berechnen Sie die Oberfläche des Dreiecks.
- Berechnen Sie die anderen beiden Höhen des Dreiecks, indem Sie die Formel für die Oberfläche nutzen.
Aufgabe zu Pythagoras (mit Lösung)
Gegeben Sei ein rechtwinkliges Dreieck mit Katheten a,b, und Hypotehnuse c. Sei a=5cm und b=12cm.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen